
Erbsünde im System
Natalie hätte nicht sterben müssen Frau M erzählt mir vom Tod ihrer Enkelin. Eine aufgeweckte 21-jähjrige. Die Matura mit Auszeichnung abgeschlossen. Das Studium, naja, am
Natalie hätte nicht sterben müssen Frau M erzählt mir vom Tod ihrer Enkelin. Eine aufgeweckte 21-jähjrige. Die Matura mit Auszeichnung abgeschlossen. Das Studium, naja, am
Gender bedeutet, soziales Geschlecht, also das, wie wir gelernt haben, unsere Rollen zu leben.
Seit Jahrhunderten kämpfen und kämpften Frauen um ihre Rechte. Viele der Vorreiterinnen bezahlten ihr Engagement mit Gefängnisstrafen, manche mit dem Tode. Die Gleichstellung steht auf wackeligen Beinen und ist noch lange keine Selbstverständlichkeit.
Keine Ehekrise Wir machen getrennt Urlaub. Ich in Kroatien. Mein Mann auf Kreta. Frauen-Schreibwoche am Meer. Ich überlege, ob ich mir früher schon so etwas
Ich warte dauernd darauf, dass jemand sagt, ich habe hier nichts verloren. Ich glaub ständig, ich muss mich rechtfertigen, dass ich hier bin.“ Das Gefühl war mir bekannt. Das innere Unbehagen, das Nicht-stören-wollen, die vorauseilenden Entschuldigungen. Es gehörte irgendwie zu mir.
Etwas, das schon ein Leben lang da war, fällt nicht mehr auf. Es hat sich eingefleischt. Erst in der Aufstellung wurde mir deutlich, dass es so war.
Auf der Suche nach Verbundenheit haben wir vieles probiert. Wir haben uns angepasst um unseren Eltern zu gefallen, haben uns angestrengt, um unseren Lehrerinnen zu genügen.
Als emotional Unabhängige hast du deinen Handlungsmacht zurückerobert. Du erkennst deine Bedürfnisse und kannst sie artikulieren. Die Bitte um Unterstützung erreicht dein Gegenüber auf Augenhöhe.
Versagensängste prägten meine ersten Schulwochen. Alle anderen sind besser, schneller. Alle meine Geschwister „lernten leicht“. Ich nicht. Mein Selbstwertgefühl wurde durchlöchert.
Manchmal wirst du wie vom Autopiloten gesteuert.
Das sind Hinweise, dass ein innerer Anteil die Führung übernommen hat. Meistens sind es Erlebnisse aus der Kindheit, die getriggert werden und uns handlungsunfähig machen: Das Innere Kind ist aktiv.
Auch wenn es schwer fällt zuzusehen wie sie sich abmühen; im Grunde wissen wir, dass unsere Kinder ihre Erfahrungen selber machen müssen.
Die Emotionen, die mit den eigenen Erfahrungen verbunden sind, dürfen wir bei uns behalten. Dass es hier häufig zu Verwechslungen kommt, wird in den Systemischen Aufstellungen immer wieder sichtbar.
Aufstellungsarbeit ist eine Methode zur Selbsterforschung, ein hilfreiches Instrument auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Manchmal gerät ein Coaching-Prozess ins Stocken, man kommt nicht vom Fleck. Ein Thema, das du schon so oft angeschaut hast lässt dich nicht los, es taucht immer und immer wieder auf, zeigt sich in unterschiedlichen Facetten. Dann kann eine Aufstellung sehr hilfreich sein, um die wahren Hindernisse zu ergründen und um hier weiter zu kommen.
Hi, ich bin Barbara.
Ich glaube daran, dass es unsere Bestimmung ist glücklich zu sein. Das Leben stellt uns oft vor Herausforderungen, damit wir uns weiterentwickeln.
Manchmal kommt es zu dicht daher. Manchmal ist es zu viel.
Du bist nicht allein. Du kannst dich unterstützen lassen.